Sprechzeiten
Für telefonische Beratung und Terminabsprachen für persönliche Gespräche.
Mo – Do
09:00 – 16:00 Uhr
Fr
09:00 – 14:00 Uhr
Wer sind wir?
Das Frauenhaus in Gifhorn besteht seit 1993. Hier finden Frauen (ggf. mit ihren Kindern) Schutz und Beratung in Situationen häuslicher Gewalt. Sie werden von einem professionellen Team begleitet, um ein selbstbestimmtes, gewaltfreies Leben wieder aufnehmen zu können. Der Aufenthalt im Frauenhaus ist vorübergehend. Er kann von wenigen Tagen bis zu drei bis sechs Monaten dauern.
Im Frauenhaus finden Sie Schutz in Krisensituationen. Sie können sich vor dem Aufenthalt beraten lassen. Ein Beratungsgespräch ist unverbindlich während der Sprechzeiten möglich. In akuten Gewaltsituationen kann die Polizei den Täter der gemeinsamen Wohnung verweisen und Ihnen die Brücke zum sicheren Frauenhaus bauen.
Im Frauenhaus können Sie zur Ruhe kommen, in einer Atmosphäre von Vertrauen und Verständnis Ängste abbauen und sich stabilisieren. Sie können sich mit Hilfe unserer Mitarbeiterinnen berufliche und finanzielle Perspektiven aufbauen. Ziel ist es, durch Beratung und konkrete, alltagsnahe Hilfen mit Ihnen Möglichkeiten gemeinsam einer weiteren Lebensplanung zu entwickeln.
Jede Frau wird aufgenommen, die häusliche, partnerschaftliche oder familiäre Gewalt erlebt, unabhängig ihrer Herkunft, ihrer Staats- und Glaubenszugehörigkeit oder ihrer finanziellen Lage. Jeder Bewohnerin steht ein eigenes Zimmer zur Verfügung. Im Gifhorner Frauenhaus ist es Voraussetzung, dass eine Frau sich selber und ggf. ihre Kinder eigenverantwortlich versorgen kann.